Interview mit WOWI Haustechnik GmbH und dem Inforadio am 15.05.2019 zum Thema Europa
Am 15.05.2019 war das Inforadio zu einem Live-Interview zu Gast bei der WOWI Haustechnik.
Wie schlägt sich Europa in der täglichen Arbeit nieder und wo ist der Einfluss von Europa zu spüren – das war Thema des Interviews.
"Anhand des Themas Kälte ist dieser Einfluss stark zu spüren", erläutert Geschäftsführer Ortwin Hees.
Demnach ist die Verwendung von Kältemitteln mit einem Treibhauspotential von mehr als 2.500 (GWP – Global Warming Potential) auch für Bestandsanlagen mit einer Füllmenge von mehr als 40 Tonnen CO2-Äquivalent ab dem 1. Januar 2020 verboten.
Ebenso bestehen strafbewehrte Betreiberpflichten für Emissionsminderung, Dichtheitsprüfungen und das Verschließen von Lecks an undichten Anlagen innerhalb von spätestens 14 Tagen.
Die WOWI Haustechnik GmbH tauscht Kälteanlagen in Bestandsgebäuden aus, um diese Anforderungen der Europäischen Union im Sinne des Kunden umzusetzen. Wir beraten unsere Kunden, um die Forderungen möglichst kostengünstig zu realisieren.
Insbesondere die Schnittstelle zu allen Gewerken wie Elektro und Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, aber auch der Rohrleitungsbau mit zertifizierten Schweißern und Kältetechnikern kann die WOWI Haustechnik GmbH mit eigenem Personal abdecken.
Hören Sie das ganze Interview auch zum Thema Erfassung der Arbeitszeit und Überstunden mit moderner rechnerbasierter Technik, um die Forderung nach leistungsrechter und fairer Vergütung der Mitarbeiter und Nachunternehmer auch im Sinne der europäischen Union zu erfüllen.
Für die WOWI Haustechnik GmbH ist das Standard!